Inhalt
Ein historischer Moment. 1969. Astronauten würden zum ersten Mal auf dem Mond landen. Aber die eigentlichen Helden von damals sind Stubenfliegen. Auch Stubenfliegen haben Träume, die es zu verwirklichen gilt.
Doch auf der Erde bleibt ihr Treiben nicht unbemerkt und russische Fliegen wollen nicht dulden, dass amerikanische Fliegen zuerst auf dem Mond landen. Daher starten sie einen Sabotageversuch. Aber auch an Bord lauern Gefahren und die Miniastronauten haben alle Flügel voll zu tun, um Schlimmeres zu verhindern. |
Die Apollo-11-Mission war nicht nur ein großer Sprung für die Menschheit, sondern auch für drei junge Stubenfliegen! In “FLY ME TO THE MOON 3D” machen die Fliegenjungs „Nat“, „Scooter“ und „IQ“ ihren Traum wahr und fliegen mit der legendären Apollo-11-Mission zum Mond.
Als erster abendfüllender Film, der von der erstenSzene an für die ausschließliche Veröffentlichung in 3D konzipiert und produziert wurde, startet „FLY ME TO THE MOON 3D“ Ende April in den Schweizer Kinos.
Im Gegensatz zu anderen bislang veröffentlichten abendfüllenden 3D-Filmen wie „Chicken Little“, „Meet the Robinsons“ oder „Beowulf“, die in 2D und 3D erschienen, wurde der 84-minütige Animationsfilm von 3D-Veteran Ben Stassen ausschließlich für das 3D-Format konzipiert. Vom Drehbuch bis zur Produktion wurde der Animationsfilm so gestaltet, dass die Möglichkeiten, die das Format bietet, voll ausgeschöpft werden. Ben Stassen und sein Team haben es geschafft, scheinbar grenzenlose 3D-Welten zu kreieren und das Publikum zusammen mit „Nat“, „Scooter“ und „IQ“ in den Weltraum eintauchen zu lassen. |